PV-Anlage

Welchen Vorteil hat eine PV-Anlage mit Batterie?

Wenn mehr Energie von der Solaranlage erzeugt wird als ihr Haushalt verbraucht, kann dieser in einer Batterie zwischengespeichert werden. Sobald der Solarstrom nicht mehr ausreicht, um Ihren Haushalt zu versorgen, wird die gespeicherte Energie aus der Batterie genutzt und ersetzt somit den teuren Strom aus dem öffentlichen Netz (z. B. nachts). Auf diese Weise maximieren …

Welchen Vorteil hat eine PV-Anlage mit Batterie? Weiterlesen »

house, housetop, solar cells-699978.jpg

Welche weiteren Funktionen hat eine Hybrid-PV-Anlage?

Künftige Systeme der Hybrid-PV-Anlagen bringen aber noch den großen Vorteil, dass sie auch ohne Zusatzmodul in der Lage sind, ein inselfähiges Netz (Off-Grid) aufzubauen. Somit ist eine unabhängige Stromversorgung auch bei Stromausfall möglich. Eine weitere nützliche Funktion ist ein Steuerausgang, um bei Überschuss von Solarenergie bestimmte Geräte wie beispielsweise eine Wärmepumpe anzusteuern. Zudem können Sie …

Welche weiteren Funktionen hat eine Hybrid-PV-Anlage? Weiterlesen »

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?

Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) wandelt mit Hilfe von Solarzellen Sonnenlicht in elektrischen Strom um. PV-Anlagen bestehen aus Solarzellen, Wechselrichtern und einer Unterkonstruktion, mit der die Solarzellen auf dem Dach befestigt werden. Sobald das Sonnenlicht auf die Solarzellen fällt, entsteht eine Gleichspannung in den Siliziumscheiben der Zelle. Der erzeugte Gleichstrom (DC) fließt zu einem Wechselrichter, der ihn …

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage? Weiterlesen »